 |
 |
 |
|
|
AMC Duisburg |
|
|
|
|
|
|
|
Oldtimertreffen des AMC Duisburg war wieder ein Erfolg Der liebe Gott hatte wieder ein einsehen mit dem AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV. Regnete es am Samstag beim Aufbau noch in strömen, schloss er für Sonntag die Tore und ließ die Sonne raus. Zum 9. Oldtimer Treffen fanden sich über 450 Oldtimer und über 70 Motorräder den Weg in den Sportpark Wedau auf der Dreieckswiese. |
|
Es wurde den ganzen Tag über gefachsimpelt, neue Kontakte geknüpft und gebrauch gemacht vom Catering. Die gute Arbeit des AMC Duisburg (DMV) hat sich weit über die Stadtgrenze rumgesprochen. Neben bekannten Gesichtern aus Sport und TV war die Stadt Duisburg ebenfalls vertreten. |
|
Norbert Zander, Vorstandsvorsitzender des AMC: „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden und es kamen noch mehr Fahrzeuge und Motorräder als im vergangenen Jahr. Die Fahrzeuge kommen aus NRW, die meisten aus der nähren Umgebung. Hier ist ein guter Querschnitt zu sehen vom Baujahr und den Modellen. Schon jetzt blicken wir auf 2024 denn dann haben wir ein Jubiläum. Zehn Jahre Oldtimertreffen aber keinen Platz. Der Treffpunkt an der Dreieckswiese steht im kommenen Jahr wegen Bauarbeiten nicht zu Verfügung. Eine richtig geeignete Alternative hat sich noch nicht gefunden. Wir arbeiten mit der Stadt sehr gut zusammen und sind zuversichtlich, dass wir nächstes Jahr ein tolles Jubiläum feiern können.“
16.08.2023 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 13.08.2023 findet das 9. Oldtimer Treffen des AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV statt Am Sonntag den 13. August 2023 ab 10.00 Uhr findet das 9. Oldtimertreffen des AMC Duisburg e. V. auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Pkw, Motorräder und Lkw, die ein Mindestalter von 30 Jahren aufweisen und eine Straßenzulassung besitzen. Den Besucher erwarten Fahrzeuge aus einer Zeit, als es noch eine unverwechselbare Formensprache gab, in der man noch selbst an den Fahrzeugen schrauben konnte und bei denen Erinnerung an die eigene Jugend wach werden. |
|
Der AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV hofft natürlich auf schönes Wetter mit Sonnenschein und blauem Himmel. Dann werden über den Tag verteilt sicher wieder um die 400 Fahrzeuge erwartet, welche der Vorgabe eines Mindestalters von 30 Jahren entsprechen. Ob Mercedes, BMW, Opel, Porsche, Volkswagen, Ford, Chevrolet, Simca, Fiat oder was auch immer, jeder ist willkommen. |
|
Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist ebenfalls gesorgt. Der clubeigene Bistrostand bietet bereits in den frühen Morgenstunden belegte Brötchen und im Anschluss daran gibt es selbstgebackenen Kuchen und frisch zubereitete Waffeln. Kaffee gibt’s den ganzen Tag, ebenso gekühlte Getränke am Bierwagen. Aber auch Didi Schacht mit seiner stadtbekannten Currywurst wird auf der südlichen Seite der Dreieckswiese wieder anwesend sein. |
|
Fünf Wochen später findet am Samstag, den 16.09.2023 ab 12:00 Uhr eine Oldtimer Ausfahrt unter dem Namen „Unterwegs mit dem Oberbürgermeister“ und dem Motto „Take a walk with me“ statt. Wir als Partner der städtischen Organisation richten dazu einen Informationsstand auf unserem Oldtimer Treffen ein. Zwei Damen aus dem Organisationsteam beantworten alle Fragen und nehmen auch noch Anmeldungen entgegen. Da sich das Starterfeld jedoch täglich füllt, sind aktuell nur noch 20 Plätze verfügbar. Start ist am Duisburger Rathaus und dann geht es per Roadbook durch verschiedene Duisburger Stadtteile. Die Streckenlänge beträgt ca. 60 km. Einen Beifahrer braucht man nicht, Ziel dieser Oldtimer-Wanderung ist es, einmal interessierte Bürger und Bürgerinnen als Beifahrer im Oldtimer mitzunehmen und so für dieses schöne Hobby zu begeistern.
06.08.2023 / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gelungene 3. AMC Duisburg Klassik Rallye 2023 Am Samstag fand die 3. AMC Duisburg Klassik statt. 70 Fahrzeuge nahmen die Rallye unter die Rädern und der Start begann pünktlich um 9.00Uhr bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911. Zunächst ging es in das Münsterländische nach Haltern am See wo in Jupp´s Erlebnisbiergarten die Mittagsrast stattfand. Nach einer Stunde Pause für die Teams ging es dann wieder Richtung Duisburg mit Zeitkontrollen bis zum Schloss Heltorf in Angermund. Dort fand die letzte Wertungsprüfung statt bevor es zur Zieldurchfahrt nach Großenbaum ging. Um 19.00 Uhr hatte die Familie Schneider die Auswertung fertig und die Siegerehrung erfolgte dann direkt und wurde von Werner von Häfen (Schirmherr der 3. AMC-Duisburg-Klassik) Vorsitzender des Betriebsausschusses DuisburgSport im Rat der Stadt Duisburg und Norbert Zander durchgeführt. |
|
Als Gesamtsieger nac rund 230 km, durchfuhr Peter Wahlsdorf und Susanne Peter im Opel Kadett GT/E von 1978 die Zeitkontrolle. Auch den Gruppensieg, Klasse F, konnten sie für sich verbuchen. Zweiter in der Gesamtwertung wurden Thomas Neureuth und Werner Craemer im BMW 320/6 von 1979. In einem Fiat Panda von 1992 sicherten sich Harald Sträter und Olaf Mertsschoweit den dritten Platz. |
|
In der Gruppe A (Anfänger mit nicht mehr als drei Veranstaltungen) siegte das Duisburger Team Max Henri Geise mit Florian Hirtz auf einem VW Golf 2 von 1992. In der Gesamtwertung verbuchten sie den achten Platz. Vater Max Gustav Geise zusammen mit Thomas Dahms im Mercedes W 189 Adenauer von 1960 belegten Gesamtrang 41. Mit der Startnummer 57 auf dem Porsche 911 von 1988 beendeten auf Platz zwei (Gesamt 10) Thomas Kozieke und Britta Eckhardt die Rallye. Auf Rang drei (Gesamt 13) kamen im Ford Sierra Cosworth von 1987 Daniel und Nadine Kreis ins Ziel und erhielten zusätzlich den Sonderpokal der besten Anfänger, die zum ersten Male an einer Rallye teilnahmen. |
|
Bei gutem Essen gab es noch viele Fachgespräche und der allgemeine Tenor war, dass der AMC Duisburg eine gelungene Veranstaltung durchgeführt hat. „Mein Dank geht an die vielen Helfern die zu dem Erfolg der Rallye beigetragen haben. Auch die rege Teilnahme zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auch ein Dank geht an die Mannschaft von St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 die von Morgens acht Uhr mit dem Frühstück bis zum Grillabend die Teilnehmer und Helfer versorgt haben,“ so Norbert Zander, Organisator und Vorstandvorsitzender des AMC Duisburg e. V. im DMV.
07.05.2023 / Thomas Simon / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Oldtimerrallye AMC-Duisburg-Klassik Duisburg: Am 6. Mai findet die 3. AMC–Duisburg-Klassik statt, ausgerichtet vom AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV. Teilnehmen dürfen klassische Automobile die mindestens 25 Jahre alt sind. Es wurde eine wunderschöne Strecke ausgearbeitet, die dieses Jahr, soviel kann schon verraten werden, in Richtung Münsterland gehen wird. |
|
Geplant wurde für rund 70 historische Fahrzeuge, die die Strecke nach Roadbook unter die Räder nehmen. Start- und Zielplatz der Rallye ist der Schützenplatz der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.V. in Duisburg Großenbaum auf der Saarner Straße. Nach der technischen Abnahme wird um 9.00 Uhr das erste Fahrzeug auf die rund 230 km lange Reise gehen. Den Teilnehmern erwarten Wertungsprüfungen, Zeitkontrollen und Durchfahrtskontrollen. Hinzu kommen geheime Gleichmäßigkeitsprüfungen. Diese werden die Teams erst vor Ort vorfinden und müssen sich kurzfristig darauf einstellen. |
|
Gegen 16:15 Uhr wird das erste Fahrzeug am Schloss Heltorf erwartet. Dort wird die letzte Wertungsprüfung gefahren und die Zuschauer können die Teams mit ihren Oldtimern bei ihrer Tätigkeit verfolgen. Von dort geht es dann über die Saarner Straße zur Zieldurchfahrt auf dem Schützenplatz der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Erwartet wird das erste Fahrzeug dort gegen 16:40 Uhr. Den Teilnehmern und auch den Besuchern und Oldtimer Fans wird Leckeres vom Grill angeboten. Nach der Auswertung findet im Clubhaus der Bruderschaft dann auch die Siegerehrung statt. Zur Wertung kommt die Rallye unter anderen bei der Kreismeisterschaft Wesel und der Stadtmeisterschaft Duisburg. |
|
Auf unserer Seite www.amc-duisburg.de sind weitere Informationen wie Teilnehmerliste, Streckenübersicht usw. online. Für die Zuschauer wird es viel zu sehen geben, denn der AMC Duisburg kann ein Starterfeld präsentieren das bis auf den letzten Platz belegt ist.
29.04.2023 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
Fotos des 8. Oldtimertreffens von der Dreieckswiese im Sportpart Duisburg am 04.09.2022 ... - siehe Galerie |
|
|
|
|
|
Am 04.09.2022 findet das 8. Oldtimer Treffen des AMC Duisburg 1950 e.V. statt Am Sonntag, den 4. September ist es wieder soweit: Der AMC Duisburg 1950 e.V. lädt ab 10.00 Uhr zum 8. Oldtimer Treffen auf die Dreieckswiese im Sportpark Duisburg ein.
Der AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV hofft natürlich auf schönes Wetter mit Sonnenschein und blauem Himmel. Dann werden wieder über den Tag verteilt um die 400 Oldtimer erwartet. Oldtimer bedeutet, 30 Jahre und älter. Ob Mercedes, BMW, Opel, Porsche, Volkswagen, Ford, Chevrolet, Simca, Fiat oder was auch immer, jeder ist willkommen. Wie im vergangenen Jahr wird der Citroen CX 25 von Tatortkommissar Horst Schimanski zu sehen sein. Dabei handelt es sich um das Fahrzeug, welches Götz George 1985 zum ersten Mal enterte. Danach tauchte der Wagen in verschiedenen Versionen in mehreren seiner insgesamt 29 Tatort-Episoden auf. Duisburg Kontor begleiten den Citroen und stehen für Fragen zur Verfügung. |
|
Fred Bauhaus, Mitglied des AMC und YouTuber von „Freds Revier“ wird Autogramme schreiben und vom Filmteam begleitet. Fred ist Kult und inzwischen sogar TV-bekannt und bei YouTube eine kleine Berühmtheit. Ungefiltert, sympathisch. Die Clips erreichen bis zu einer Viertelmillion Zuschauer. Seit elf Monaten produziert TV-Autor Matthias Lorbach (32) aus Krefeld „Freds Revier“, filmt den Alltag auf dem Schrottplatz. Für VOX, DMAX und RTL2 stand er schon vor der Kamera. Alle wollen etwas Schmieröl-Zigaretten-Luft in Freds Kabuff schnuppern. Sogar einen eigenen Fanshop hat „Freds Revier“ inzwischen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt zu familienfreundlichen Preisen. Der Clubeigene Bistrostand mit belegten Brötchen in den Morgenstunden und im Anschluss daran mit selbstgebackenen Kuchen und frisch zubereiteten Waffeln. Kaffee gibt’s den ganzen Tag ebenso gekühlte Getränke. Aber auch Didi Schacht mit seiner Currywurst wird wieder anwesend auf der südlichen Seite der Dreieckswiese sein. |
|
Norbert Zander, 1. Vorsitzender des AMC Duisburg 1950 e. V.: Ich freue mich auf unser 8. Oldtimer Treffen bei hoffentlich trockenem und sonnigem Wetter. Nach 2 Jahren mit Corona Hygienekonzept endlich wieder ein freies Treffen. Trotzdem haben wir die Bitte, achtsam zu sein und sich und andere zu schützen. Den Vorstand treffen Sie im Getränkewagen. Neben ihrer Tätigkeit als Verkäufer stehen Norbert Zander und Andre Wiechers dort auch für Benzingespräche und Anregungen zur Verfügung.
27.08.2022 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
Die 2. AMC-Duisburg-Klassik am 30.04.2022 ist gelaufen ... - siehe Klassik
Der AMC Duisburg 1950 e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern für ihre Geduld und ihr Verständnis. Wir würden uns freuen, euch auch im nächsten Jahr wieder am Start zu sehen.
Als Hinweis noch für dieses Jahr: unser 8. Oldtimer Treffen findet am 04. September wie gewohnt auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. |
|
|
|
Ehrung unserer langjährigen Mitglieder auf dem diesjährigen Sommerfest
|
|
|
Christian Köppen/Jens Born, Gesamtsieger 1. AMC Duisburg Klassik 2020
|
|
|
|
Druckbare Version
|