 |
 |
 |
|
|
NEWS |
|
|
|
|
|
|
|
AMC Duisburg e. V. präsentiert sich auf der Essen Motor Show 2023
Die Essen Motor Show lockt auch in diesem Jahr Autofans aus ganz Europa in die Messe Essen. Rund 500 Aussteller präsentieren vom 2. bis 10. Dezember (Preview Day: 1. Dezember) ihr buntes Angebot in den Bereichen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Die Beliebtheit des Festivals für sportliche Fahrzeuge ist ungebrochen.
Abwechslung und Variantenreichtum. Das beginnt bereits in Halle 3, wo sich alles um die Themenfelder Leistung und Rennsport dreht. Hier zeigen beispielsweise der ADAC, die Mercedes-Fan-World, der Nürburgring, Ravenol und Red Bull Deutschland ihre Fahrzeuge und Produkte. Ein besonderes Jubiläum gibt es für Motorsportfans: „75 Jahre NASCAR“ lautet der Titel eines Specials mit 16 Fahrzeugen aus mehreren Serien des US-Rennsportverbands. |
|
Es geht um mehr: Tuning und Lifestyle in den Hallen 5, 6 und 7. Tuning ist nicht nur ein handwerkliches Hobby, sondern Lifestyle und Leidenschaft. Die Essen Motor Show ist der jährliche Fixpunkt einer Community, die sich durch Individualität, Kreativität und Offenheit auszeichnet.
Neben Fahrzeugen und hochwertigen Tuning-Teilen haben die Aussteller auch Mode im Gepäck, insbesondere Hoodies, Kappen und T-Shirts. In Halle 5 schlägt das Herz der Tuning-Fans besonders schnell: Die tuningXperience empfängt die Besucher*innen mit rund 150 aufwendig getunten Privatfahrzeugen.
Zu den Ausstellern in Halle 8 gehören unter anderem der Automobilclub von Deutschland, der Deutsche Motor Sport Bund mit der Deutschen Rallycross-Meisterschaft, der Hockenheimring und die Special Tourenwagen Trophy. Zusätzlich dürfen sich die Rennsport-Fans auf rasante Live-Präsentationen in der Event Arena in Halle 4 freuen. |
|
Last, but not least ist der Classic & Prestige Salon des Veranstalters S.I.H.A. in den Hallen 1 und 2 der Treffpunkt für Liebhaber von Oldtimern und Youngtimern. Das Angebot umfasst besonders viele Modelle mit sportlichem Touch. Zusätzlich locken Ersatzteile, Modellautos und Accessoires das Publikum an die Stände.
Hier in Halle 2 auf dem Stand 2D11 am Übergang zur Halle 3 präsentiert sich der AMC Duisburg e. V. im DMV seine Aktivitäten dem breiten Publikum. Gleich drei Fahrzeugen werden auf dem 90 qm großen Stand ausgestellt und am ersten Samstag, den 2. Dezember finden über den Tag verteilt drei Autogrammstunden statt. Rund zehn Piloten aus der DTM, der BERU Top 10, NLS, dem ADAC Racing Weekend vom AMC Duisburg werden bei dem Come together vor Ort sein. Nicht nur die Piloten auch der Vorstand mit seinen Mitgliedern werden den Besuchern für Fragen zur Verfügung stehen und über die Veranstaltungen des Vereins wie die Oldtimerrallye AMC Duisburg – Klassik oder dem Oldtimer Treffen auf der Dreieckswiese.. Auch der Bereich Youngtimer ist ein Thema beim AMC. Natürlich stehen wir den Besuchern auch die ganze Woche zu Verfügung und freuen uns auf jedes Gespräch an unserem Stand. |
|
Weitere Information wie Eintrittspreise, Öffnungzeiten, Anreise usw, findet man unter www.motorracetime,de oder www.essen.motorshow.de oder unter der Hotline +49 (0) 201 7244.0.
18.11.2023 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Oldtimertreffen des AMC Duisburg war wieder ein Erfolg Der liebe Gott hatte wieder ein einsehen mit dem AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV. Regnete es am Samstag beim Aufbau noch in strömen, schloss er für Sonntag die Tore und ließ die Sonne raus. Zum 9. Oldtimer Treffen fanden sich über 450 Oldtimer und über 70 Motorräder den Weg in den Sportpark Wedau auf der Dreieckswiese. |
|
Es wurde den ganzen Tag über gefachsimpelt, neue Kontakte geknüpft und gebrauch gemacht vom Catering. Die gute Arbeit des AMC Duisburg (DMV) hat sich weit über die Stadtgrenze rumgesprochen. Neben bekannten Gesichtern aus Sport und TV war die Stadt Duisburg ebenfalls vertreten. |
|
Norbert Zander, Vorstandsvorsitzender des AMC: „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden und es kamen noch mehr Fahrzeuge und Motorräder als im vergangenen Jahr. Die Fahrzeuge kommen aus NRW, die meisten aus der nähren Umgebung. Hier ist ein guter Querschnitt zu sehen vom Baujahr und den Modellen. Schon jetzt blicken wir auf 2024 denn dann haben wir ein Jubiläum. Zehn Jahre Oldtimertreffen aber keinen Platz. Der Treffpunkt an der Dreieckswiese steht im kommenen Jahr wegen Bauarbeiten nicht zu Verfügung. Eine richtig geeignete Alternative hat sich noch nicht gefunden. Wir arbeiten mit der Stadt sehr gut zusammen und sind zuversichtlich, dass wir nächstes Jahr ein tolles Jubiläum feiern können.“
16.08.2023 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 13.08.2023 findet das 9. Oldtimer Treffen des AMC Duisburg 1950 e.V. im DMV statt Am Sonntag den 13. August 2023 ab 10.00 Uhr findet das 9. Oldtimertreffen des AMC Duisburg e. V. auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Pkw, Motorräder und Lkw, die ein Mindestalter von 30 Jahren aufweisen und eine Straßenzulassung besitzen. Den Besucher erwarten Fahrzeuge aus einer Zeit, als es noch eine unverwechselbare Formensprache gab, in der man noch selbst an den Fahrzeugen schrauben konnte und bei denen Erinnerung an die eigene Jugend wach werden. |
|
Der AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV hofft natürlich auf schönes Wetter mit Sonnenschein und blauem Himmel. Dann werden über den Tag verteilt sicher wieder um die 400 Fahrzeuge erwartet, welche der Vorgabe eines Mindestalters von 30 Jahren entsprechen. Ob Mercedes, BMW, Opel, Porsche, Volkswagen, Ford, Chevrolet, Simca, Fiat oder was auch immer, jeder ist willkommen. |
|
Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist ebenfalls gesorgt. Der clubeigene Bistrostand bietet bereits in den frühen Morgenstunden belegte Brötchen und im Anschluss daran gibt es selbstgebackenen Kuchen und frisch zubereitete Waffeln. Kaffee gibt’s den ganzen Tag, ebenso gekühlte Getränke am Bierwagen. Aber auch Didi Schacht mit seiner stadtbekannten Currywurst wird auf der südlichen Seite der Dreieckswiese wieder anwesend sein. |
|
Fünf Wochen später findet am Samstag, den 16.09.2023 ab 12:00 Uhr eine Oldtimer Ausfahrt unter dem Namen „Unterwegs mit dem Oberbürgermeister“ und dem Motto „Take a walk with me“ statt. Wir als Partner der städtischen Organisation richten dazu einen Informationsstand auf unserem Oldtimer Treffen ein. Zwei Damen aus dem Organisationsteam beantworten alle Fragen und nehmen auch noch Anmeldungen entgegen. Da sich das Starterfeld jedoch täglich füllt, sind aktuell nur noch 20 Plätze verfügbar. Start ist am Duisburger Rathaus und dann geht es per Roadbook durch verschiedene Duisburger Stadtteile. Die Streckenlänge beträgt ca. 60 km. Einen Beifahrer braucht man nicht, Ziel dieser Oldtimer-Wanderung ist es, einmal interessierte Bürger und Bürgerinnen als Beifahrer im Oldtimer mitzunehmen und so für dieses schöne Hobby zu begeistern.
06.08.2023 / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gelungene 3. AMC Duisburg Klassik Rallye 2023 Am Samstag fand die 3. AMC Duisburg Klassik statt. 70 Fahrzeuge nahmen die Rallye unter die Rädern und der Start begann pünktlich um 9.00Uhr bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911. Zunächst ging es in das Münsterländische nach Haltern am See wo in Jupp´s Erlebnisbiergarten die Mittagsrast stattfand. Nach einer Stunde Pause für die Teams ging es dann wieder Richtung Duisburg mit Zeitkontrollen bis zum Schloss Heltorf in Angermund. Dort fand die letzte Wertungsprüfung statt bevor es zur Zieldurchfahrt nach Großenbaum ging. Um 19.00 Uhr hatte die Familie Schneider die Auswertung fertig und die Siegerehrung erfolgte dann direkt und wurde von Werner von Häfen (Schirmherr der 3. AMC-Duisburg-Klassik) Vorsitzender des Betriebsausschusses DuisburgSport im Rat der Stadt Duisburg und Norbert Zander durchgeführt. |
|
Als Gesamtsieger nac rund 230 km, durchfuhr Peter Wahlsdorf und Susanne Peter im Opel Kadett GT/E von 1978 die Zeitkontrolle. Auch den Gruppensieg, Klasse F, konnten sie für sich verbuchen. Zweiter in der Gesamtwertung wurden Thomas Neureuth und Werner Craemer im BMW 320/6 von 1979. In einem Fiat Panda von 1992 sicherten sich Harald Sträter und Olaf Mertsschoweit den dritten Platz. |
|
In der Gruppe A (Anfänger mit nicht mehr als drei Veranstaltungen) siegte das Duisburger Team Max Henri Geise mit Florian Hirtz auf einem VW Golf 2 von 1992. In der Gesamtwertung verbuchten sie den achten Platz. Vater Max Gustav Geise zusammen mit Thomas Dahms im Mercedes W 189 Adenauer von 1960 belegten Gesamtrang 41. Mit der Startnummer 57 auf dem Porsche 911 von 1988 beendeten auf Platz zwei (Gesamt 10) Thomas Kozieke und Britta Eckhardt die Rallye. Auf Rang drei (Gesamt 13) kamen im Ford Sierra Cosworth von 1987 Daniel und Nadine Kreis ins Ziel und erhielten zusätzlich den Sonderpokal der besten Anfänger, die zum ersten Male an einer Rallye teilnahmen. |
|
Bei gutem Essen gab es noch viele Fachgespräche und der allgemeine Tenor war, dass der AMC Duisburg eine gelungene Veranstaltung durchgeführt hat. „Mein Dank geht an die vielen Helfern die zu dem Erfolg der Rallye beigetragen haben. Auch die rege Teilnahme zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auch ein Dank geht an die Mannschaft von St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 die von Morgens acht Uhr mit dem Frühstück bis zum Grillabend die Teilnehmer und Helfer versorgt haben,“ so Norbert Zander, Organisator und Vorstandvorsitzender des AMC Duisburg e. V. im DMV.
07.05.2023 / Thomas Simon / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
|
|
3. Oldtimerrallye AMC-Duisburg-Klassik Duisburg: Am 6. Mai findet die 3. AMC–Duisburg-Klassik statt, ausgerichtet vom AMC Duisburg 1950 e. V. im DMV. Teilnehmen dürfen klassische Automobile die mindestens 25 Jahre alt sind. Es wurde eine wunderschöne Strecke ausgearbeitet, die dieses Jahr, soviel kann schon verraten werden, in Richtung Münsterland gehen wird. |
|
Geplant wurde für rund 70 historische Fahrzeuge, die die Strecke nach Roadbook unter die Räder nehmen. Start- und Zielplatz der Rallye ist der Schützenplatz der St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 e.V. in Duisburg Großenbaum auf der Saarner Straße. Nach der technischen Abnahme wird um 9.00 Uhr das erste Fahrzeug auf die rund 230 km lange Reise gehen. Den Teilnehmern erwarten Wertungsprüfungen, Zeitkontrollen und Durchfahrtskontrollen. Hinzu kommen geheime Gleichmäßigkeitsprüfungen. Diese werden die Teams erst vor Ort vorfinden und müssen sich kurzfristig darauf einstellen. |
|
Gegen 16:15 Uhr wird das erste Fahrzeug am Schloss Heltorf erwartet. Dort wird die letzte Wertungsprüfung gefahren und die Zuschauer können die Teams mit ihren Oldtimern bei ihrer Tätigkeit verfolgen. Von dort geht es dann über die Saarner Straße zur Zieldurchfahrt auf dem Schützenplatz der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Erwartet wird das erste Fahrzeug dort gegen 16:40 Uhr. Den Teilnehmern und auch den Besuchern und Oldtimer Fans wird Leckeres vom Grill angeboten. Nach der Auswertung findet im Clubhaus der Bruderschaft dann auch die Siegerehrung statt. Zur Wertung kommt die Rallye unter anderen bei der Kreismeisterschaft Wesel und der Stadtmeisterschaft Duisburg. |
|
Auf unserer Seite www.amc-duisburg.de sind weitere Informationen wie Teilnehmerliste, Streckenübersicht usw. online. Für die Zuschauer wird es viel zu sehen geben, denn der AMC Duisburg kann ein Starterfeld präsentieren das bis auf den letzten Platz belegt ist.
29.04.2023 / TSP / Motorracetime.de |
|
|
|
|
|
|
Fotos des 8. Oldtimertreffens von der Dreieckswiese im Sportpart Duisburg am 04.09.2022 ... - siehe Galerie |
|
|
|
|
Ehrung unserer langjährigen Mitglieder auf dem diesjährigen Sommerfest. Michael Bohrer 10 Jahre, Tim Tophoven 25 Jahre, Andre Wiechers 35 Jahre, Rolf Aljes 45 Jahre und Peter John 50 Jahre. Zum Ehrenmitglied wurde Robert Lünsmann ernannt. Seine zahlreichen Tätigkeiten im Club gaben den Anlass dazu. Clubmitglied seit 1979, Sportleiter und Sozialwart, Förderer der sportlichen Clubmeisterschaft, 11 Jahre als Vorsitzender und Initiator des Oldtimer Treffens auf der Dreieckswiese. |
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Oldtimer-Freunde,
am Sonntag, 01.08.2021 findet das diesjährige Oldtimer Treffen wie bisher auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg statt. Jeder Teilnehmer und Besucher muss den Hinweis der Corona SchVO des Landes NRW unter § 18 Absatz 5 beachten. Eine Zugangsberechtigung hat nur, wer einen Negativnachweis (48 Stunden) oder vollständig geimpft oder genesen ist.
Update 26.07.2021: Leider gehen die Corona Zahlen wieder hoch. Deshalb müssen wir eine einfache Rückverfolgbarkeit bereitstellen, daher bitten wir alle Besucher, die Corona-Erklärung vor dem Besuch des Oldtimer-Treffens auszufüllen.
Hier der Link: https://corona-anmeldung.de/visit/amc-duisburg-1950
Einzelheiten siehe "Klassik" |
|
|
|
|
|
Liebe Clubmitglieder, es gibt Neues zu berichten. Auf der Jahreshauptversammlung haben wir unter dem Tagespunkt Aktivitäten 2021 über unsere Jahresplanungen gesprochen. Wenn es mit den Corona Schutzmaßnahmen vereinbar ist, werden wir unser 7. Oldtimer Treffen am 01.08.2021 wie gewohnt auf der Dreieckswiese im Sportpark Duisburg durchführen. Die Fortführung unserer AMC-Duisburg-Klassik steht zurzeit unter keinem guten Stern. Da die Restaurants geschlossen sind, konnten wir bisher weder einen Start/Zielort noch eine Mittagsrast ermitteln. Auch die Kontaktaufnahme zu unseren Werbepartnern ist durch das Kontaktverbot beeinträchtigt. Sollte es uns aber noch gelingen, eine gute Organisation und Planung zu erstellen, wird die 2. AMC-Duisburg-Klassik am 11.09.2021 durchgeführt. Traditionell ist unsere Clubfeier mit den Ehrungen verdienter Clubmitglieder in Planung. Termin und Durchführung können wir aber heute noch nicht benennen. Neu wird werden, unser 1. Sommerfest im Juli. Überlegt haben wir uns, einen schönen Grillnachmittag am 17. Juli zu organisieren. Stattfinden wird das 1. AMC Sommerfest bei unserem langjährigen Clubmitglied und Jubilar Peter John. Des Weiteren arbeiten wir an der Durchführung einer Clubausfahrt. Vorstellen können wir uns, einen Ort auszusuchen, wo wir gemeinsam einen Imbiss einnehmen. Das Ganze soll mit unseren eigenen Fahrzeugen passieren, egal ob Oldtimer, Youngtimer, Cabrio oder sonstiges Fahrzeug. Das Ziel soll mittels Roadbook oder einer stichwortartigen Wegbeschreibung erfolgen. Die Clubausfahrt soll dazu beitragen, einen gemeinsamen Tag mit Spaß und guter Laune zu verbringen. Voraussetzung für alle geplanten Aktivitäten ist die Erlaubnis vom Bund und den Ländern mit Aufhebung oder Lockerungen der Corona Schutzmaßnahmen. Wir werden auch dieses Jahr noch lange damit zu tun haben. Auf dieser Seite werden wir regelmäßig berichten, wenn es Änderungen gibt oder wir Termine verbindlich festlegen können. Der neue Vorstand freut sich auf den ersten gemeinsamen Clubabend in Präsenz Form. Bleibt alle gesund! |
|
|
|
|
|
Druckbare Version
|